Ars Audiendi ~ Musikhören als schöpferische und heilende Kunst
Die Heilkunst des Hörens
Tipps (wirklich nur) für Internet-Anfänger
Allem Anfang wohnt ein
Zauber inne... Ausprobieren!!!
Meine Internetpräsenz ist aufgebaut wie ein Buch und in der Bedienung möglichst einfach.
Sie können darin blättern - am linken Rand oben mit den Pfeilen vorwärts und rückwärts, sowie eine
Ebene höher, also in ein anderes, übergeordnetes Kapitel.
Am linken Rand sehen Sie die Seitennamen der Ebene, in der Sie sich gerade befinden. Um innerhalb eines Themas tiefer zu dringen, befindet sich am linken Rand die Anzeige
“Weitere Seiten hier darunter”. Wenn da nichts steht, gibt es da auch nichts.
Neu gebaut habe ich jetzt die Titelleiste. Wenn Sie mit dem Mauszeiger darüberfahren, öffnen sich nach rechts hin die Unterseiten. Wenn Sie mit der linken Maustaste darauf klicken, springen Sie zu der Seite, über der der Mauszeiger sich befindet. So können Sie jederzeit und von jedem Ort aus sich in dem gesamten ”Buch” bewegen.
Immer wenn ein Wort unterstrichen ist, verbirgt sich darin ein Signal (Link = Verbindung), das mit einer anderen Seite verbindet. Der Mauszeiger verändert sich zu einer Hand mit gestrecktem Finger (oder etwas Ähnlichem), sobald er zu einem solchen verborgenen Signal kommt.
Das ist auch häufig bei Bildern und bei den Wörtern auf der Randleiste der Fall. Sobald die Hand erscheint und “geklickt” wird, also die (linke) Maustaste gedrückt, springt die Anzeige zur damit verbundenen Seite. Mit der Funktion “ZURÜCK” können Sie wieder zu der Seite mit dem Wort zurückkehren, das Sie angeklickt hatten. Am unteren Bildschirmrand sieht man schon vor dem Klicken, wie die neue Seite heißt. (Das Wort “unterstrichen” habe ich z.B. mit dieser Seite selbst verknüpft; wenn Sie darauf klicken, wird diese Seite nur neu geladen.)
Manchmal führt eine solche Verbindung auch zu einer ganz anderen Internet-Adresse, wie z.B. die Links der Link-Liste oder Musiktherapie-Adressen..
Manchmal öffnet eine solche Verbindung ein neues, kleines Fenster mit der Möglichkeit, eine eMail zu schreiben. Bei
vielen eMail-Programmen funktioniert das. Die Anschrift ist bereits angegeben, Sie brauchen nur etwas in das Textfeld tippen und dann auf “Abschicken” klicken - fertig. Die eMail kommt dann nach Minuten (bis Stunden?) in meinen
Postkasten, wo ich Sie mir abholen kann.
Das Inhaltsverzeichnis
einer Website nennt man sinnigerweise “Sitemap”, also in etwa “Seiten-Landkarte”. Von dieser Homepage gibt es ein sehr klares Inhaltsverzeichnis in Form einer Liste. hier anschauen
So,
das reicht erst einmal. Fragen beantworte ich gerne. Einfach eine eMail schreiben.
Hier können Sie´s tun: EINE E-MAIL SCHREIBEN.
Oder sie gehen mit dem folgenden Link zurück
zur Startseite: STARTSEITE.
Oder Sie schauen sich mal die ganze Homepage auf einen Blick an: AUF EINEN BLICK
Tschüss,
Ihr (Euer) Wolfgang Amadeus
Orpheus
Startseite (Home) | Übersicht (Sitemap) | Index A - Z (Suche) | Impressum | Datenschutz
© Copyright 2000-2022 Akademie Orpheus • Wolfgang Zeitler, Bayreuth • Telefon (0921) 9900 9856
• eMail: eMail schreiben an Akademie Orpheus oder Kontaktformular
Worum es geht: Ars Audiendi, Audiosan, Akademie Orpheus, Auditive Musiktherapie, Bayreuth, Bayern, Bach, Beethoven Benediktushof Holzkirchen, Bruckner, CD-Empfehlungen, CD-Aufnahmen, Dietfurt, Duo Cantomusica, Empfehlungen Klassik, Einstieg in die Klassik, Familienstellen, Familienaufstellung, Fortbildung, Franken, Ganzheitlich, Gedichte, Gregorianik, Gylanie, gylanisch, Hildegard von Bingen, Heilkunst, Heilrituale, Hellinger, Heilpraxis, Heilraum am Hofgarten, Hofheim am Taunus, Hospizarbeit, Hörmusiker Hörkünstler, Interpreten, Klassik, Klassik-Tipp, Klassische Musik, Kloster Dietfurt, Komponisten, Lichtarbeit, Liebe, Lebensschule, Musikhören, Musik-Zitate, Meditation, Meditationshaus St.Franziskus, Metaphysik, Musikmeditation, Musiktherapie, Musikpsychotherapie, Melomorphose, Musikphilosophie, Musikarchiv, Mozart, Musicosofia, Musicosophia, Netzwerk, Oberfranken, Orpheus, Philosophie, Pia de Jong, Psychotherapie, systemische Therapie, Therapeut, Therapie-CD, Tonarten, Tierkreis, Schamanische Heilrituale, Schamanismus, Schamane, Schöpferisch, Seelenreisen, Seminare, Selbsttherapie, Sommerakademie, Weiterbildung, Weisheit, Wolfgang, Zitate, Zeitler.
Ars Audiendi, die Heilkunst des Hörens. Bewusstes Musikhören ist ein initiatischer Weg zum Wesen, zur Essenz.
Der initiatische Weg erweitert Wahrnehmung und Bewusstsein. Er führt sowohl zum transzendenten Wesen der Musik, als auch zum eigenen lichtvollen Wesenskern. Große, inspirierte Musik ist eine geistige Matrix, die Informationen für die neue Zeit vermittelt.